Neues aus der Welt der Werkstoffe, Services und Innovationen: Neues von uns

Weitere News finden Sie in unserem LinkedIn-Kanal.

Pressemitteilung

 

Stuttgart, 3. Mai 2023
Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – Löhn-Preis für herausragende Projekte im Technologietransfer vergeben

 

Hannover, 7. November 2022
Heine + Beisswenger: Starker Partner über die gesamte Wertschöpfungskette

 

Georgsmarienhütte/Fellbach/Renningen, 29. August 2022
Erste Grüne Stahl-Partnerschaft: Gemeinsame Maßnahmen entlang der Wertschöpfungskette führen zu einer CO2-Einsparung von 52%

 

Luzern/Hagen/Fellbach/Memmingen/Friedrichshafen, 14. Juni 2022
Erste Grüne Stahlpartnerschaft über die gesamte Automotive-Wertschöpfungskette gegründet

 

Georgsmarienhütte/Fellbach/Renningen, 13. Dezember 2021
GMH Gruppe, Heine + Beisswenger und Sandvik Coromant starten grüne Stahl-Partnerschaft

 

 

 

 

Weitere News

News-Archiv

Das könnte Sie auch interessieren

11.01.2022

Die grüne Herausforderung für die Distribution: Wie begegnet der Stahlhandel den Anforderungen der Nachhaltigkeit?

Als Stahl- und Metallhandelsunternehmen sind wir ein wichtiger Partner sowohl für die Herstellerwerke, als auch für die Kunden aus Automotive,[..]

12.12.2022

Regionales Unternehmergespräch bei H+B

In keinem anderen Bundesland gibt es so viele Marktführer und eine solch hohe industrielle Kompetenz mit einer großen Bandbreite wie in[..]

16.05.2023

Let's walk the Greenline together

Die Kompetenz unserer Mitarbeiter/innen ist für uns ein wichtiges Anliegen. Neben der Schulungen in den Bereichen Qualität, Finanzen, Stahlkunde,[..]

15.05.2023

Heine + Beisswenger in Salzburg

Neben unserer tiefer Expertise in der Stahlindustrie, sind wir insb. an unseren Standorten in Fellbach, Trossingen, Elsendorf und Pforzheim wichtige[..]

03.05.2023

Preisträger 2023: 3X3 NINE – Prüfstandsentwicklung für die Fahrrad-Nabenschaltung der nächsten Generation

Das Aalener Steinbeis Transferzentrum Innovative Antriebstechnik und Abwärmenutzung (IAA) unter der Unternehmensführung von Prof. Dr.-Ing. Markus Kley[..]

08.05.2023

Gastvortrages von Leiterin Strategie und Unternehmenskommunikation Olga Demchenko an der Hochschule für Technik Stuttgart

Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Ukraine-Krieg, E-Mobilität sind wesentliche Treiber und gleichzeitig Hemmnisse, die die[..]

26.04.2023

H+B Spatenstich in Trossingen

H+B investiert weiter in den Ausbau der Handelssparte in Baden-Württemberg. Mit dem offiziellen Spatenstich am 26. April 2023 wurde der Bau eines[..]

21.04.2023

Auszubildende und Ausbilder aus den Niederlassungen der H+B Gruppe haben das Werk der Mercedes-Benz AG in Sindelfingen, in der digitalen #factory56 besichtigt.

Auszubildende und Ausbilder aus den Niederlassungen der H+B Gruppe haben das Werk der Mercedes-Benz AG in Sindelfingen, in der digitalen #factory56 be[..]

03.09.2022

1927 in Velbert gegründet ist die Otto Prawitt GmbH & Co. KG an den Standorten Velbert und Plettenberg in Nordrhein-Westfalen nun seit 15 Jahren Teil der Heine + Beisswenger Gruppe.

32 Kolleginnen und Kollegen setzen täglich v.a. Blank- und Edelstahl in Bewegung, darüber hinaus können die Otto Prawitt-Kunden auf das breite[..]

25.08.2022

Erste Grüne Stahl-Partnerschaft: Gemeinsame Maßnahmen entlang der Wertschöpfungskette führen zu einer CO2-Einsparung von 52%

CO2-Emissionen der Green Power Lieferung von GMH Gruppe über Heine + Beisswenger Gruppe an Sandvik Coromant wurden berechnet und dem Jahr 2019[..]

17.08.2022

Mit 21 Kolleginnen und Kollegen und einer geballten Anarbeitungsexpertise ist unsere Niederlassung Pforzheim das Kompetenzzentrum der Heine + Beisswenger Gruppe für Aluminiumplatten und -zuschnitte.

Unsere Sägeanlagen erlauben es uns, die Aluminiumplatten buchstäblich auf die individuellen Kundenanforderungen präzise und unter Einhaltung von[..]

16.08.2022

Mit WANKO im Warenausgang mehr Effizienz im Materialfluss

WANKO ist nicht ganz neu in der Heine + Beisswenger Gruppe und wurde vor ca. einem Jahr zur Optimierung des Verladungsprozesses eingeführt. Neu ist[..]

15.08.2022

Neue Krane am Standort in Fellbach

Technik muss den aktuellen Kundenanforderungen und unseren eigenen Qualitätsansprüchen entsprechen, deshalb investieren wir in flexible und[..]

28.07.2022

Kärcher Besichtigung

Wir lassen uns gern durch Innovationen von anderen Familienunternehmen inspirieren. Diesmal haben wir die Firma Kärcher an ihrem Stammsitz in[..]

26.07.2022

Zukünftige Experten im Bereich umweltorientierte Logistik haben unsere Prozesse unter die Lupe genommen

Nach einer Ist-Analyse, belegt durch Messungen, haben die Studierenden einen Maßnahmenkatalog für Optimierung der einzelnen Prozesse erarbeitet, ihre[..]

20.07.2022

Ausdauer und Performance unter herausfordernden Bedingungen

Am Donnerstag, den 14.07.2022 war nicht nur unser Material schnell unterwegs, sondern auch 12 Vertreter der Firma Heine+Beisswenger in Trossingen, die[..]

19.07.2022

Wachstum – Nachhaltigkeit – Innovation

In der halbjährlichen CEO-Information hat Prof. Dr. Rainer Lindner am Standort Trossingen per Livestream Mitarbeitenden der Heine + Beisswenger Gruppe[..]

14.7.2022

Nils Schmid besucht H+B

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid hat uns diese Woche am Stammsitz in Fellbach besucht. Der frühere Minister für[..]

08.06.2022

Wir arbeiten gern mit Unternehmen zusammen, die unsere Werte teilen

Mit der GMH Gruppe, dem führenden Anbieter für Stabstahl und Rohstahl aus Qualitäts- und Edelbaustählen haben wir einen langjährigen Partner sowohl[..]

03.09.2021

Nachhaltigkeit durch Wasserstoff: H+B setzt sich für Wasserstoff-Importe aus der Ukraine für die deutsche Industrie ein

In der H+B Zentrale Fellbach fand gestern der Roundtable „Wasserstoffpartner Ukraine“ statt. In Kooperation mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen[..]

27.08.2021

Noch näher am Kunden durch digitalisierte Prozesse / S4/HANA-Implementierung gestartet

Wir haben bei H+B in den letzten Monaten weitere interne Prozesse digitalisiert und arbeiten an der Optimierung unserer Logistik-, Einkaufs- und[..]

08.09.2021

Heine+Beisswenger Stiftung+Co. KG übernimmt zum 1. Januar 2022 die gesamten Geschäftsanteile der Heine & Bleck GmbH

Zum 1. Januar 2022 übernimmt die Heine + Beisswenger Gruppe die gesamten Geschäftsanteile der Heine & Bleck GmbH in Hermsdorf/Thüringen. Die bisherige[..]

03.09.2021

H+B startet in das neue Ausbildungsjahr mit 10 neuen Auszubildenden

Junge Fachkräfte im eigenen Haus auszubilden, hat bei H+B eine sehr gute Tradition. Am 1. September konnten wir vier Auszubildende in Fellbach, zwei[..]

10.11.2021

René Kylis übernimmt Leitung der H+B Niederlassung Elsendorf/Bayern

René Kylis übernimmt am 15. November 2021 die Leitung des Standortes Elsendorf der Heine + Beisswenger Gruppe. Nach Stationen u.a. als[..]

03.09.2021

Die Qualität unserer Produkte und Prozesse messen wir an der Zufriedenheit unserer Kunden und Lieferanten und natürlich unserer Mitarbeiter:innen

Gute Nachrichten von der Qualitätssicherung bei H+B: Im August wurde das Qualitätsmanagementsystem der H+B Gruppe gemäß DIN EN ISO 9001:2015[..]

08.09.2021

Zum 1. Januar 2022 wird Heine & Bleck 100%-ige Tochter der Heine + Beisswenger Stiftung + Co. KG

Die Andernach & Bleck GmbH & Co. KG veräußert Ihre Anteile am Unternehmen an die Heine + Beisswenger Gruppe.

Seit September 1990 haben wir über mehr[..]

15.12.2021

Heine + Beisswenger startet erste grüne Stahl-Partnerschaft

Der deutsche Stahlhersteller GMH Gruppe, der Werkzeughersteller Sandvik Coromant und das Metallhandelsunternehmen Heine + Beisswenger Gruppe haben[..]

05.06.2021

Am 5. Juni findet jährlich der Weltumwelttag statt

Als traditionsreiches Familienunternehmen übernehmen wir bei H+B Verantwortung entlang dreier Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie und[..]

03.06.2021

H+B mit neuem Markenstart und Organisationsentscheidungen

Die Heine + Beisswenger Gruppe geht mit einem neuen Internetauftritt an den Start. Persönlich, interaktiv, kunden- und serviceorientiert. Die www.hein[..]

29.04.2021

H+B ist mit stabiler Bilanz 2020 auf Wachstumskurs

Die H+B Gruppe kann für 2020 trotz Umsatzeinbußen eine stabile Ertragslage verbuchen. Auf der Stiftungsratssitzung zum Jahresabschluss verwies der[..]

17.02.2021

Vom Azubi ins Führungsteam: Die Nachwuchsförderung von H+B macht es möglich

Nachwuchskräfte mit persönlichem Engagement der Gesellschafter und des Vorstandes zu begleiten, ist seit vielen Jahren eine wichtige Tradition bei[..]

06.05.2021

H+B Standort Dieburg:
Weitere Investitionen in Modernisierung und Automatisierung

Der H+B Standort in Dieburg ist einer unserer wesentlichen Vertriebskanäle in die deutsche und europäische Automobilindustrie. Von dort aus werden[..]

16.04.2021

Digitale Tourenabwicklung mit #WANKO

In unserem Zentrallager in Fellbach sind seit März alle Fahrer mit einem Handscanner und der digitalen Tourenabwicklung von #WANKO unterwegs. Dabei[..]

09.04.2021

Kapazitätserweiterung unseres Hochregallagers in Fellbach

Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden nun noch mehr von unseren Logistiklösungen profitieren können. Die Kapazität des automatisierten[..]

08.04.2021

CEO-Besuch von Prof. Dr. Rainer Lindner in unserer Niederlassung Trossingen

Bei dem CEO-Besuch von Prof. Dr. Rainer Lindner in unserer Niederlassung Trossingen konnte er sich mit Standortleiterin Iris Asser und Logistikleiter[..]

17.03.2021

H+B Standort in Elsendorf:
Eines unserer bayerischen Herzstücke

Nicht zufällig verdient es hohe Aufmerksamkeit des Managements. 
Deswegen besuchte gestern der CEO Prof. Dr. Rainer Lindner zusammen mit dem[..]

25.02.2021

Faszination von Familienunternehmen und „etwas mehr als Stahl“

H+B CEO Prof. Dr. Rainer Lindner über seine Faszination von Familienunternehmen, die langfristige H+B Entwicklung und „etwas mehr als Stahl“.